Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Überschwemmungsschlauchwall und Hochwasser-Evakuierungsboot der Feuerwehr


 Überschwemmungsschlauchwall und Hoc im EEP-Shop kaufen
 Überschwemmungsschlauchwall und Hoc im EEP-Shop kaufen
 Überschwemmungsschlauchwall und Hoc im EEP-Shop kaufen
 Überschwemmungsschlauchwall und Hoc im EEP-Shop kaufen
 Überschwemmungsschlauchwall und Hoc im EEP-Shop kaufen
Überschwemmungsschlauchwall und Hoc im EEP-Shop kaufen Überschwemmungsschlauchwall und Hoc im EEP-Shop kaufen Überschwemmungsschlauchwall und Hoc im EEP-Shop kaufen Überschwemmungsschlauchwall und Hoc im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NMS70004

Autor/Copyright: Mateusz Śliwka (MS7)
Bereitstellung: 21.03.2018
Dateigrösse: 20.75 MB
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 4
5
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
4
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Feuerwehr ist eine Hilfsorganisation mit der Aufgabe, bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten, d. h. Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu schützen und zu bergen, wobei der Menschenrettung die oberste Priorität zukommt. Da in den letzten Jahrzehnten die Zahl der Brände stark zurückgegangen ist, übernimmt die Feuerwehr zunehmend Aufgaben, die über die traditionelle Brandbekämpfung hinausgehen. Die Art der neu übernommenen Aufgaben und die Strukturen der Feuerwehren sind regional sehr unterschiedlich. Um die ihr übertragenen Aufgaben erfüllen zu können, verfügt die Feuerwehr in der Neuzeit über eine Vielzahl von technischem Gerät.

Zitat aus Wikipedia

Sich gegen Überschwemmungen zu schützen ist oft eine Frage der Zeit. Schutzwälle mit Sandsäcken zu bauen, dauert lange – manchmal so lange, dass man eigentlich anfangen sollte die Wälle zu bauen, bevor es anfängt zu regnen… Wer weiß wie viel Arbeit nötig ist, baut keinen Schutzwall in Vorsorge, sondern wartet bis eine Warnung über die Medien gesendet wird – doch dann kann es schon zu spät sein um mit dem Bau zu beginnen...

Technische Daten:

Der selbstverankernder Überschwemmungsschlauchwall:

Der AFS-Schlauchwall ist ein selbstverankernder, mobiler Schutzwall gegen Überschwemmungen, der Wasserhöhen bis zu ca. 50, 75 bzw. 100 cm bewältigt. Er besteht aus einer Reihe luftgefüllter Schläuche, die mit gewöhnlichen Reißverschlüssen miteinander verbunden werden. Jeder Schlauch hat eine, in Längsrichtung festgeschweißte Matte die auf der Überschwemmungsseite auf dem Boden liegt und einem abdichtenden Teil (der äußeren Kante der Schürze). An der Unterseite der Sektionen ist eine Drainageschicht angebracht (mit Distanzmatten aus profiliertem Kunststoff) und ein Netz (um die Distanzmatten an Ort und Stelle zu halten). Wenn das Wasser über diese Matte steigt, wird sie fest gegen den Boden gedrückt und verankert damit den Schlauch.

Dank des geringen Gewichts lässt sich der Schlauchwall in nur wenigen Minuten errichten, um Gebäude und sonstiges Eigentum vor Wasserschäden zu schützen. Zur Installation wird der Schlauchwall zunächst mit Hilfe einer Aufblas-Einrichtung mit Verbrennungsmotor aufgeblasen. Nach dem Aufblasen ist der Überschwemmungsschutz-Damm leicht zu handhaben und weist die perfekte Form für optimale Effizienz auf.

Hochwasser-Evakuierungsboot "Bienchen II":
ist ein leichtes, mit einem Verbrennungsmotor angetriebenes Evakuierungsboot der Feuerwehr mit dem vom Hochwasser eingeschlossenen Bewohner und Tiere gerettet bzw. geborgen werden können. Aufgrund mancher langanhaltender Überschwemmungslagen und damit verbundenen Fährdienste von Ärzten, Tierärzten und Pflegepersonal, wird das Boot vielerorts auch"Wassertaxi" genannt.

Abmasse:
Länge: 5,3 m
Breite: 1,8 m
Höhe: 2,5 m

Lieferumfang:

Resourcen\Immobilien\Verkehr\Wasser\

  1. Hochwasser-Evakuierungsboot Bienchen II


Resourcen\Rollmaterial\Wasser\

  1. Hochwasser-Evakuierungsboot Bienchen II


Resourcen\Rollmaterial\Strasse\LKW\

  1. Hochwasser-Evakuierungsboot auf Bootstrailer


Resourcen\Immobilien\Ausstattung\Begrenzungen\

  1. Sandsack
  2. Sandsack-Flutbarriere
  3. Sandsack-Flutbarriere (30°)
  4. Sandsack-Flutbarriere (90°)
  5. Überschwemmungsschlauchwall
  6. Überschwemmungsschlauchwall (invertiert)
  7. Überschwemmungsschlauchwall (30°)
  8. Überschwemmungsschlauchwall (invertiert 30°)
  9. Überschwemmungsschlauchwall mit Sandsäcken
  10. Überschwemmungsschlauchwall mit Sandsäcken (invertiert)
  11. Überschwemmungsschlauchwall mit Sandsäcken (30°)
  12. Überschwemmungsschlauchwall mit Sandsäcken (invertiert 30°)
  13. Überschwemmungsschlauchwall mit Sandsäcken (90°)
  14. Überschwemmungsschlauchwall mit Sandsäcken (invertiert 90°)


Resourcen\Sounds\EEXP\

  1. FB_Roll_MS7.wav
  2. FB_Run_MS7.wav
  3. FB_Start_MS7.wav
Hinweise:

In den Modellen wurde Specular Masking zur Nachbildung der Materialeigenschaften eingesetzt und die LOD-Stufen für die Version EEP 10 und höher optimiert.

Überschwemmungsschlauchwall und Hoc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Überschwemmungsschlauchwall und Hoc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Überschwemmungsschlauchwall und Hoc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Überschwemmungsschlauchwall und Hoc im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NMS70004

Autor/Copyright: Mateusz Śliwka (MS7)
Bereitstellung: 21.03.2018
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Erweiterung Brückenkran mit SandschaufelErweiterung Brückenkran mit Sandschaufel
Beschreibung: Beschreibung: Brückenkran 1950 - 1965 Kräne dieser Bauart, zum Verladen von Schüttgut, gab es in verschiedenen Variant ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rettungstransportwagen des bayerischen Roten KreuzesRettungstransportwagen des bayerischen Roten Kreuzes
Beschreibung:Beschreibung: Rettungstransportwagen des bayerischen Roten Kreuzes, auf einem Mercedes Sprinter Gestell Bj. 2009. Das Blaulicht und Marti ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bausatz für eine Straßenbahn-OberleitungBausatz für eine Straßenbahn-Oberleitung
Beschreibung: Dieser Baukasten enthält Masten, Quertragseile, Fahrdrahthalter, Isolatoren etc., wie sie zum Aufbau einer Straßenbahn-Oberl ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlackengrube und Untersuchungsgrube 750mm SchmalspurSchlackengrube und Untersuchungsgrube 750mm Schmalspur
Beschreibung: In diesem Set befindet sich eine Schlackengrube 750mm Schmalspur und eine Untersuchungsgrube 750mm Schmalspur. Zu diesen Gruben liegt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

VW T6, zivile FahrzeugeVW T6, zivile Fahrzeuge
Beschreibung:Mit diesem Set erhalten Sie 18 Zivile VW T6 Transporter in 2 Ausführungen. Der Transporter wird sowohl als Rollmaterial wie auch als ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

B7378W 9H-CXG (Corendon Airlines  )B7378W 9H-CXG (Corendon Airlines )
Beschreibung: Die Boeing 737-800: Mittelstreckenflugzeug für die kommerzielle PassagierluftfahrtDie Boeing 737-800 ist etwas länger als die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fahrleitungsabspannung DR gealtertFahrleitungsabspannung DR gealtert
Beschreibung: Dieses Modellset ist einer Erweiterung zu den Flachmasten und dem Quermastsystem in der Variante DR gealtert. Mit diesem Modellset k&ou ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Porsche Taycan Elektroauto mit Panorama-Dach - Farb-Set 2.Porsche Taycan Elektroauto mit Panorama-Dach - Farb-Set 2.
Beschreibung: Der Porsche Taycan ist ein batterieelektrischer Sportwagen des Automobilherstellers Porsche. Er wurde am 4 September 2019 der Öffe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe